top of page

Bedingungen & Bedingungen

GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE INTERNATIONALE HAUSTIERREGISTER-MIKROCHIP-DATENBANK

  1. Einleitung Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Bedingungen“) regeln Ihre Nutzung der Haustier-Mikrochip-Datenbank (die „Datenbank“), die von International Pet Registry („wir“ oder „uns“) angeboten wird. Durch die Nutzung der Datenbank erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie die Datenbank nicht nutzen.

  2. Registrierung Um die Datenbank nutzen zu können, müssen Sie den Mikrochip Ihres Haustiers bei uns registrieren. Bei der Registrierung müssen Sie genaue und vollständige Angaben zu Ihrer Person und Ihrem Haustier machen. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Registrierungsinformationen auf dem neuesten Stand zu halten. Indem Sie bei uns eine Bestellung für die Mikrochip-Datenbankdienste für Haustiere aufgeben, erkennen Sie an und stimmen zu, dass bei der Suche nach einem Mikrochip und dem Zugriff auf die Informationen Ihres Haustiers Ihr Name und Ihre Telefonnummer veröffentlicht werden können an die Person oder Organisation, die die Suche durchführt. Sie verstehen und akzeptieren, dass dies notwendig ist, um Sie mit Ihrem verlorenen oder gestohlenen Haustier wieder zusammenzuführen, und Sie verzichten auf jegliche Ansprüche oder Schäden, die sich aus einer solchen Offenlegung Ihrer persönlichen Daten ergeben könnten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass die von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen korrekt und aktuell sind, und uns über etwaige Änderungen zu informieren. Wir haften nicht für Verluste oder Schäden, die durch ungenaue oder veraltete Kontaktinformationen entstehen können.

  3. Nutzung der Datenbank Die Datenbank wird ausschließlich zum Zweck der Wiederzusammenführung verlorener Haustiere mit ihren Besitzern bereitgestellt. Sie können die Datenbank verwenden, um nach verlorenen Haustieren zu suchen oder ein verlorenes Haustier zu melden. Ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung dürfen Sie die Datenbank nicht für andere Zwecke nutzen.

4. Datenschutz Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung verkaufen, vermieten oder anderweitig an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

5. Gebühren Für die Registrierung in der Datenbank oder für andere von uns bereitgestellte Dienste erheben wir möglicherweise eine Gebühr. Wenn wir dies tun, werden wir die Gebühren klar offenlegen, bevor Sie den Service nutzen. Alle Gebühren sind nicht erstattungsfähig, es sei denn, dies ist in diesen Bedingungen ausdrücklich vorgesehen.

6. Rückerstattungen Wir behalten uns das Recht vor, eine Rückerstattung abzulehnen, wenn Sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Datenbank Dienste erhalten haben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Dateneingabe. Wir können nach unserem alleinigen Ermessen eine Rückerstattung anbieten, wenn wir der Meinung sind, dass dies im Einzelfall angemessen ist.

7. Kündigung Wir können Ihre Nutzung der Datenbank jederzeit und aus beliebigem Grund ohne Vorankündigung oder Haftung Ihnen gegenüber beenden. Sie können Ihre Nutzung der Datenbank auch jederzeit durch schriftliche Mitteilung an uns beenden.

Haftungsausschluss DIE DATENBANK WIRD „WIE BESEHEN“ UND OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNGEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER NICHTVERLETZUNG. WIR ÜBERNEHMEN KEINE GARANTIE, DASS DIE DATENBANK UNUNTERBROCHEN, FEHLERFREI ODER SICHER IST.

  1. Haftungsbeschränkung IN KEINEM FALL HAFTEN WIR IHNEN ODER DRITTEN GEGENÜBER FÜR SCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, FOLGESCHÄDEN, BESONDERE ODER EXEMPLARISCHE SCHÄDEN, DIE SICH AUS ODER IN ZUSAMMENHANG MIT IHRER NUTZUNG DER DATENBANK ERGEBEN , AUCH WENN WIR ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN INFORMIERT WURDEN.

  2. Schadensersatz Sie erklären sich damit einverstanden, uns von allen Ansprüchen, Schäden, Ausgaben und Verbindlichkeiten, einschließlich angemessener Anwaltskosten, freizustellen und schadlos zu halten, die sich aus oder im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Datenbank oder Ihrem Verstoß gegen diese Bedingungen ergeben.

  3. Geltendes Recht und Gerichtsstand Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen der Gerichtsbarkeit, in der wir ansässig sind, und werden in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt, ohne dass etwaige Grundsätze des Kollisionsrechts in Kraft treten. Alle Klagen oder Verfahren, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ergeben, müssen vor den Gerichten des Gerichtsstands eingereicht werden, in dem wir ansässig sind.

  4. Gesamte Vereinbarung Diese Bedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und uns in Bezug auf Ihre Nutzung der Datenbank dar und ersetzen alle vorherigen oder gleichzeitigen Mitteilungen und Vorschläge, ob mündlich oder schriftlich, zwischen Ihnen und uns.

  5. Änderungen der Bedingungen Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Durch Ihre fortgesetzte Nutzung der Datenbank nach einer solchen Änderung erklären Sie sich mit den geänderten Bedingungen einverstanden.

Richtlinie zur Datenaufbewahrung

RICHTLINIE ZUR DATENSPEICHERUNG

  1. Einleitung Diese Richtlinie zur Datenaufbewahrung („Richtlinie“) beschreibt die Richtlinien und Verfahren für die Speicherung und Entsorgung der von [Name des Unternehmens] („wir“ oder „uns“) erfassten und verwalteten Daten. Diese Richtlinie gilt für alle von uns erfassten und verwalteten Daten, einschließlich personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Daten.

  2. Datenaufbewahrung Wir bewahren Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich oder für andere legitime Geschäftszwecke vorgeschrieben. Wir werden unsere Datenaufbewahrungspraktiken regelmäßig überprüfen, um die Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften sicherzustellen.

  3. Arten von Daten Wir erfassen und verwalten verschiedene Arten von Daten, einschließlich personenbezogener Daten, Finanzinformationen, Betriebsinformationen und anderer vertraulicher Daten. Wir wenden diese Richtlinie auf alle Arten von Daten an, die von uns erfasst und verwaltet werden.

  4. Datenentsorgung Wir entsorgen Daten auf sichere Weise, die die Vertraulichkeit gewährleistet und unbefugten Zugriff verhindert. Die Art der Entsorgung hängt von der Art der Daten und dem Format ab, in dem sie gespeichert sind. Wir können Daten entsorgen, indem wir sie löschen, vernichten oder unlesbar oder unwiederbringlich machen.

  5. Datensicherung Wir erstellen Sicherungskopien der Daten, um Verlust oder Beschädigung zu verhindern. Die Häufigkeit und Methode der Sicherung hängt von der Art der Daten und dem Format ab, in dem sie gespeichert werden. Wir werden Backups auf sichere Weise aufbewahren, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten und unbefugten Zugriff zu verhindern.

  6. Gesetzliche Anforderungen Wir bewahren Daten so lange auf, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist oder für andere legitime Geschäftszwecke erforderlich ist. Wir werden alle geltenden Gesetze und Vorschriften zur Aufbewahrung und Entsorgung von Daten einhalten.

  7. Zugriff auf Daten Wir beschränken den Zugriff auf Daten auf autorisiertes Personal, das ihn für legitime Geschäftszwecke benötigt. Wir werden angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um den unbefugten Zugriff, die Nutzung oder Offenlegung von Daten zu verhindern.

  8. Schulung und Sensibilisierung Wir bieten Schulungs- und Sensibilisierungsprogramme für Mitarbeiter und Auftragnehmer an, um die Einhaltung dieser Richtlinie sicherzustellen. Wir stellen sicher, dass alle Mitarbeiter und Auftragnehmer ihre Verantwortung für die Aufbewahrung und Entsorgung von Daten verstehen.

  9. Überprüfung und Überarbeitung Wir werden diese Richtlinie regelmäßig überprüfen und überarbeiten, um sicherzustellen, dass sie aktuell und auf unsere Datenaufbewahrungspraktiken anwendbar bleibt. Wir werden alle Änderungen den Mitarbeitern und Auftragnehmern mitteilen und bei Bedarf Schulungen durchführen.

  10. Überwachung der Einhaltung Wir überwachen die Einhaltung dieser Richtlinie und ergreifen bei Nichteinhaltung geeignete Korrekturmaßnahmen. Wir führen Aufzeichnungen über Datenaufbewahrungs- und Entsorgungspraktiken und stellen diese auf Anfrage zur Einsicht zur Verfügung.

  11. Kontaktinformationen Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Richtlinie oder unseren Praktiken zur Datenaufbewahrung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter 1-844-477-7387.

bottom of page